0
Welcome

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der MATCHINO-Websites

Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) für die Nutzung der Websites MATCHINO.de, MATCHINO.world, MATCHINO.io und app.MATCHINO.world.

MATCHINO ist ein Service der MSN-I. Vertragspartner aller Nutzer der oben aufgeführten Websites ist die Firma MSN-I, Kunigundenstrasse 25 A, 80802 München.

Die Nutzung der MATCHINO-Website wird darüber hinaus geregelt durch die Besonderen Bestimmungen, sowie die MATCHINO-Grundsätze.

Stand: 1. November, 2023

Für die Geschäftsbeziehung zwischen MSN-I und dem Nutzer gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Grundsätze speziell für den Service MATCHINO in ihrer zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme der Leistungen geltenden Fassung. Abweichende Bedingungen des Nutzers erkennt MSN-I nicht an, es sei denn, MSN-I stimmt diesen ausdrücklich zu.

Die AGB und die MATCHINO-Grundsätze finden auch dann Anwendung, wenn Sie die MATCHINO-Website oder Bereiche davon von anderen Websites aus nutzen, die den Zugang zur MATCHINO-Website vollständig oder ausschnittweise ermöglichen. Sofern Sie als Benutzer der Angebote von MATCHINO im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen handeln, können Sie Ihre Zustimmung zu diesen AGB und zum damit abgeschlossenen Nutzungsvertrag innerhalb eines Monats nach Ihrer Zustimmungserklärung schriftlich widerrufen. Schreiben Sie hierfür an die im Impressum hinterlegte Adresse oder senden Sie eine E-Mail an agb@MATCHINO.world.

Zur Fristwahrung genügt es, dass Sie Ihren Widerruf rechtzeitig absenden. Wird der Widerruf rechtzeitig erklärt, so sind Sie weder an den Nutzungsvertrag noch an Ihre Zustimmungserklärung zu diesen AGB gebunden. Dieses Widerrufsrecht erlischt jedoch, sobald Sie die die auf der MATCHINO-Website angebotenen Dienste, insbesondere die Funktion Suchen speichern, die Benachrichtigungsfunktion, Weiterleitungsfunktion oder Frage & Antwort Funktion benutzt haben, einen Post, ein Projekt oder eine Aufgabe auf der MATCHINO-Website eingestellt oder auf ein dort eingestellten Post, ein eingestelltes Projekt oder einer eingestellte Aufgabe reagiert oder geantwortet haben.

1. Teil: Allgemeine Bedingungen

§1 Leistungsbeschreibung

1.1 Die MATCHINO-Website ist eine Plattform, auf welcher von natürlichen und juristischen Personen und Personengesellschaften, die ein Mitgliedskonto angemeldet haben (nachfolgend: „Mitglied“), Posts, Projekte und Aufgaben eingestellt werden können, sofern deren Inhalt nicht gegen gesetzliche Vorschriften, diese AGB oder die MATCHINO-Grundsätze verstößt.

1.2 MATCHINO hat das Recht, Inhalte technisch so zu bearbeiten, aufzubereiten und anzupassen, dass diese auch auf mobilen Endgeräten oder Softwareapplikationen von Dritten dargestellt werden können. Die Mitglieder sind selbst dafür verantwortlich, vor Teilnahme an einem Post, einem Projekt oder einer Aufgabe dessen vollständigen Inhalt der MATCHINO-Website einzusehen, wenn die Nutzung über ein mobiles Endgerät oder die Softwareapplikation eines Drittanbieters erfolgt.

1.3 Eine Überprüfung der bei der Anmeldung hinterlegten Daten führt MATCHINO nur sehr begrenzt durch, da die Identifizierung von Personen im Internet nur eingeschränkt möglich ist. Trotz verschiedenartiger Sicherheitsvorkehrungen, ist es daher nicht ausgeschlossen, dass für ein Mitgliedskonto falsche Kontaktdaten hinterlegt wurden. Jedes Mitglied hat sich deshalb selbst von der Identität seines Vertragspartners zu überzeugen.

1.4 Auf der MSN-I-Website eingestellte Posts, Projekte und Aufgaben werden grundsätzlich nicht von MSN-I auf ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft.

§2 Anmeldung und Mitgliedskonto

2.1 Die Nutzung der Teledienste der MATCHINO-Website setzt die Anmeldung als Mitglied voraus. Die Anmeldung ist kostenlos. Sie erfolgt durch Eröffnung eines Mitgliedskontos unter Zustimmung u.a. zu diesen AGB. Die Anmeldung stellt ein Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags über die Nutzung der MATCHINO-Website (im Folgenden: "Nutzungsvertrag") dar. Mit der Freischaltung des Mitgliedskontos durch MATCHINO kommt der Nutzungsvertrag zustande. Vertragspartner ist die MSN-I . Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht.

2.2 Die Anmeldung ist nur juristischen Personen, Personengesellschaften und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Eine Anmeldung Minderjähriger ist ausgeschlossen.

2.3 Die von MATCHINO bei der Anmeldung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben, insbesondere Vor- und Nachname, die aktuell gültige Adresse (kein Postfach) und Telefonnummer (keine Mehrwertdiensterufnummer), eine gültige E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls die Firma und einen oder mehrere Vertretungsberechtigte(n) falls dies gefragt ist.

2.4 Die Anmeldung einer juristischen Person darf nur von einer oder mehreren vertretungsberechtigten natürlichen Personen vorgenommen werden, die namentlich genannt werden müssen. Bei der Anmeldung dürfen nur einzelne natürliche oder juristische Personen oder Gesellschaften als Inhaber des Mitgliedskontos angegeben werden (d.h. keine Ehepaare oder Familien).

2.5 Ändern sich nach der Anmeldung die angegebenen Daten, so ist das Mitglied verpflichtet, die Angaben in seinem Mitgliedskonto unverzüglich zu korrigieren.

2.6 Bei der Anmeldung wählen Mitglieder ein Passwort. Der Benutzername ist die Emailadresse.

2.7 Mitglieder sind verpflichtet ihr Passwort geheim zu halten und den Zugang zu ihrem Mitgliedskonto sorgfältig zu sichern. Mitglieder sind verpflichtet, MSN-I umgehend zu informieren, wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass ein Mitgliedskonto von Dritten missbraucht wird oder wurde.

2.8 MSN-I verpflichtet sich, das Passwort eines Mitglieds außer in gesetzlich oder behördlich angeordneten Fällen nicht an Dritte weitergeben. Ein Mitglied wird zu keinem Zeitpunkt per E-Mail oder Telefon nach seinem Passwort gefragt werden.

2.9 Mitglieder haften grundsätzlich für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung ihres Mitgliedskontos vorgenommen werden, es sei denn es hat den Missbrauch seines Mitgliedskontos nicht zu vertreten, insbesondere keine Verletzung der bestehenden Sorgfaltspflichten begangen.

2.10 Die Eröffnung mehrerer Mitgliedskonten bei MATCHINO ist nicht zulässig. Der Missbrauch von Mitgliedskonten ist verboten.

2.11 Ein Mitgliedskonto ist nicht übertragbar.

2.12 MATCHINO behält sich das Recht vor, Mitgliedskonten von nicht vollständig durchgeführten Anmeldungen, bzw. mit fehlerhaften oder offensichtlich falschen Angaben nach 4 Wochen zu löschen.

§3 Datenschutz

3.1 Die Mitglieder sind über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Registrierung bei und die Nutzung von MATCHINO erforderlichen personenbezogenen Daten durch MSN-I, Betreiber von MATCHINO und die mit MSN-I im Sinne der § 15ff. AktG verbundenen Unternehmen („verbundene Unternehmen“) ausführlich unterrichtet worden (siehe Datenschutzerklärung). Den Mitgliedern ist bekannt, dass persönliche Informationen, z.B. die E-Mail-Adresse auf der MATCHINOWebseite angezeigt werden, wenn eine Registrierung erfolgt. MSN-I und die mit MSN-I verbundenen Unternehmen sind berechtigt, mit den Mitgliedern im Zusammenhang mit deren Aktivitäten auf der Plattform auf elektronischem oder anderem Wege zu kommunizieren und das Mitglied stimmt einer solchen Kommunikation zu, ungeachtet sonstiger Angaben oder Präferenzen, die Mitglied unter Mein Konto (oder an anderer Stelle) auf der MATCHINO Webseite oder anderweitig gemacht hat. MSN-I und die mit MSN-I verbundenen Unternehmen sind im Rahmen der Einstellungen des Mitglieds unter Mein Konto berechtigt, dem Mitglied Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Marketingangebote zukommen zu lassen. Die Mitglieder stimmen der dafür erforderlichen Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu.

3.2 Soweit nicht eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt, verpflichten sich die Mitglieder, keine der auf der Site einsehbaren oder ihm durch die Nutzung der MATCHINO-Plattform bekannt gewordenen Daten anderer Mitglieder in irgendeiner Form zu verwenden, es sei denn die Verwendung dient der Nutzung der Funktionen die von MATCHINO angeboten werden. Insbesondere ist es verboten, solche Informationen für Werbung, unerbetene E-Mails, andere unerwünschte Kontaktaufnahmen oder für andere unzulässige Zwecke zu verwenden.

§4 Gegenstand und Umfang des Nutzungsvertrages

4.1 MSN-I stellt den Mitgliedern die MATCHINO-Website mit in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf der MATCHINO-Website beschriebenen Funktionen zur Verfügung. MSN-I kann die Nutzung der MATCHINO-Website oder einzelner Funktionen der MATCHINO-Website oder den Umfang, in dem einzelne Funktionen und Services genutzt werden können, an bestimmte, in § 2 geregelte Voraussetzungen knüpfen, insbesondere an die Prüfung der Anmeldedaten, die Mitgliedschaftsdauer, die Anzahl positiver Bewertungen, ein öffentliches Bewertungsprofil, die Zustimmung zum Zahlungsverkehr und Provisionseinzug oder Einkaufs- und Zahlungsnachweise.

4.2 MSN-I behält sich trotz nicht bestehender gesetzlicher Verpflichtung das Recht vor, Maßnahmen einzuführen, die die Veröffentlichung von Angeboten, Anfragen und Inhalten auf der MATCHINO-Website aus Sicherheitsgründen verzögern. Näheres wird in den entsprechenden Grundsätzen geregelt.

4.3 Der Anspruch von Mitgliedern auf Nutzung der MATCHINO-Website und ihrer Funktionen besteht nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik. MATCHINO beschränkt seine Leistungen zeitweilig, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist, und dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient (Wartungsarbeiten) ein. MATCHINO berücksichtigt in diesen Fällen die berechtigten Interessen der Mitglieder, wie z.B. durch Vorabinformationen.

§5 Sanktionen, Sperrung und Kündigung

5.1 MSN-I kann folgende Maßnahmen ergreifen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Mitglied gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter, die MATCHINO-AGB oder die MATCHINO-Grundsätze verletzt oder wenn MSN-I ein sonstiges berechtigtes Interesse hat, insbesondere zum Schutz der Mitglieder vor betrügerischen Aktivitäten: Löschen von Posts, Projekten, Aufgaben oder sonstigen Inhalten; Verwarnung von Mitgliedern; Be-/Einschränkung der Nutzung des MATCHINO-Portals Vorläufige Sperrung; Endgültige Sperrung.

5.2 Bei der Wahl einer Maßnahme berücksichtigt MSN-I die berechtigten Interessen des betroffenen Mitglieds, insbesondere ob Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass das Mitglied den Verstoß nicht zu vertreten hat.

5.3 MSN-I kann ein Mitglied endgültig von der Nutzung der MATCHINO-Website ausschließen, wenn es im Bewertungssystem gemäß § 6 mindestens zwei negative Bewertungen erhalten hat und die Sperrung zur Wahrung der Interessen der anderen Mitgliedern geboten ist; der Durchschnitt der erhaltenen Bewertungen unter 40% liegt falsche Daten bei der Anmeldung angegeben hat, insbesondere eine falsche oder ungültige E-Mail-Adresse und falsche Zahlungsdaten; sein Mitgliedskonto überträgt oder Dritten zur Verfügung stellt; andere MATCHINO-Mitglieder oder MATCHINO schädigt, insbesondere Leistungen von MATCHINO missbraucht ein anderer wichtiger Grund vorliegt.

5.4 Nachdem ein Mitglied endgültig gesperrt wurde, besteht kein Anspruch auf Wiederherstellung des gesperrten Mitgliedskontos oder des Bewertungsprofils. 5.5 Sobald ein Mitglied gesperrt wurde, darf dieses Mitglied die MATCHINO-Website auch mit anderen Mitgliedskonten nicht mehr nutzen und sich nicht erneut anmelden.

5.5 Mitglieder können diesen Nutzungsvertrag jederzeit kündigen. Für die Kündigungserklärung genügt eine schriftliche Mitteilung an MSN-I oder eine E-Mail an den Kundenservice.

5.6 MSN-I kann den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur Sperrung bleibt hiervon unberührt.

§6 Gebühren und Provisionen

6.1 Die Anmeldung als Mitglied bei MATCHINO, das Einstellen von Posts, Projekten und Aufgaben sind kostenlos.

§7 Verwendung der Benachrichtigungsfunktion

7.1 MATCHINO bietet die Möglichkeit, an Projektmitglieder Nachrichten und Kommentare zu senden. Diese Funktion darf ausschließlich für die projektbezogene Kommunikation zwischen Projektmitgliedern verwendet werden. Ein Missbrauch dieser Funktion kann zum Ausschluss der Nutzung von MATCHINO führen.

§8 Verbotene Posts, Projekte, Aufgaben oder Inhalte

8.1 Es ist verboten, Posts, Projekte oder Aufgaben, deren Inhalt gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen, bei MATCHINO anzubieten oder Suchanzeigen dafür aufzugeben. In Einzelfällen behält MSN-I sich vor, über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehende Regelungen zu implementieren.

8.2 Es ist verboten, auf der MATCHINO-Website Inhalte zu veröffentlichen, die gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen. Es gelten die Grundsätze für von Mitgliedern veröffentlichte Inhalte.

§9 Allgemeine Grundsätze

9.1 Mitglieder sind verpflichtet, bei der Nutzung der MATCHINO-Website sowie anderer Leistungen von MATCHINO die geltenden Gesetze zu befolgen. Es liegt in der eigenen Verantwortung eines jeden Mitglieds sicherzustellen, dass jegliche Nutzung rechtmäßig ist und keine Rechte Dritter verletzt.

9.2 Mitglieder sind selbst dafür verantwortlich, auf der MATCHINO-Website einsehbare und von MATCHINO gespeicherte Informationen, die sie zu Zwecken der Beweissicherung, Buchführung usw. benötigen, auf einem von MATCHINO unabhängigen Speichermedium zu archivieren.

9.3 Mitglieder dürfen Adressen, Kontaktdaten und E-Mail-Adressen, die sie durch die Nutzung der MATCHINO-Plattform erhalten haben, für keine anderen Zwecke nutzen, als für die vertragliche und vorvertragliche Kommunikation. Insbesondere ist es verboten, diese Daten weiterzuverkaufen oder sie für die Zusendung von Werbung zu nutzen, es sei denn, das jeweilige Mitglied hat diesem ausdrücklich vorher zugestimmt.

9.4 Die Beschreibung von Projekten und Aufgaben, die dabei verwendeten Grafiken, Bilder, bildähnliche Darstellungen dürfen nicht Rechte Dritter verletzen. Werbung für nicht bei MATCHINO angebotene Leistungen ist unzulässig.

9.5 Die Verwendung von Links ist unzulässig.

9.6 MSN-I behält sich das Recht vor, innerhalb seiner Grundsätze die Ordnung auf seiner Plattform zu ändern, soweit dies den Mitgliedern unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen von MSN-I zumutbar ist.

9.7 Den Nutzern steht für alle hier geschlossenen Verträge ein Widerrufsrecht entsprechend der auf der MATCHINO-Webseite zur Verfügung gestellten Widerrufsbelehrung zu.

§10 Schutz und Überlassung des geistigen Eigentums

10.1 MSN-I weist darauf hin, dass die Nutzer eigenverantwortlich ihr Knowhow einstellen. Knowhow bezeichnet hierbei sämtliches geistiges Eigentum insbesondere Patente, Marken, Gebrauchsmuster, Wissen, Ideen, Vorschläge, Dokumente und Ausarbeitungen (nachfolgend „Knowhow“ genannt“).

10.2 Anbieter von Knowhow ist derjenige Nutzer, der im Rahmen eines Posts, Angaben in seinem Profil oder der Bearbeitung einer Aufgabe sein Knowhow auf der MATCHINO-Seite einstellt.

10.3 Das Urheberrecht verbleibt beim Rechteinhaber und geht weder auf MATCHINO, MSN-I, noch auf andere Mitglieder über.

§11 Ausübung der Rechte durch Dritte, Vertragsübernahme

11.1 Zum Zwecke der Vertragserfüllung und Ausübung der der jeweiligen Vertragspartei gemäß diesem Vertrag zustehenden Rechte kann sich diese anderer, mit MSN-I verbundener Unternehmen bedienen.

11.2 MSN-I ist berechtigt, mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen. In diesem Fall ist das Mitglied berechtigt, den Nutzungsvertrag per E-Mail an AGB@MSN-I.com zu kündigen.

§12 Freistellung

12.1 Das Mitglied stellt MSN-I von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Mitglieder oder sonstige Dritte gegenüber MSN-I geltend machen wegen Verletzung ihrer Rechte durch von dem Mitglied in die MATCHINO-Website eingestellten Projekte, Aufgaben und Inhalte oder wegen dessen sonstiger Nutzung der MATCHINO-Website. Das Mitglied übernimmt hierbei die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von MSN-I einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung von dem Mitglied nicht zu vertreten ist. Das Mitglied ist verpflichtet, MSN-I für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die objektiv für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.

§13 Systemintegrität und Störung der MATCHINO-Website

13.1 Mitglieder dürfen keine Mechanismen, Software oder sonstige Scripts in Verbindung mit der Nutzung der MATCHINO-Website verwenden, die das Funktionieren der MATCHINO-Website stören können.

13.2 Mitglieder dürfen keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der MATCHINO-Infrastruktur zur Folge haben können.

13.3 Mitglieder dürfen keine von MATCHINO generierten Inhalte blockieren, überschreiben oder modifizieren oder in sonstiger Weise störend in die MATCHINO-Website eingreifen.

13.4 Die auf der MATCHINO-Website abgelegten Inhalte dürfen ohne vorherige Zustimmung der Rechteinhaber weder kopiert oder verbreitet, noch in sonstiger Weise genutzt oder vervielfältigt werden. Dies gilt auch für ein Kopieren im Wege von "Robot/Crawler"-Suchmaschinentechnologien oder durch sonstige automatische Mechanismen.

§14 Haftungsbeschränkung

14.1 Gegenüber Unternehmern haftet MSN-I für Schäden, außer im Fall der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (z.B. eine Verpflichtung deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf), nur, wenn und soweit MSN-I, seinen gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Im Fall der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet MSN-I für jedes schuldhafte Verhalten seiner gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen.

14.2 Gegenüber Verbrauchern haftet MSN-I nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, des Schuldnerverzugs oder der von MSN-I zu vertretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung haftet MSN-I jedoch für jedes schuldhafte Verhalten ihrer Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.

14.3 Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gesetzlicher Vertreter, leitender Angestellter oder sonstiger Erfüllungsgehilfen von MSN-I, ist die Haftung der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.

14.4 Eine Haftung für den Ersatz mittelbarer Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn, besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gesetzlicher Vertreter, leitender Angestellte oder sonstiger Erfüllungsgehilfen von MSN-I.

14.5 Die vorgenannten Haftungsausschlüsse und Beschränkungen gegenüber Unternehmern oder Verbrauchern gelten nicht im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien durch MSN-I und für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Fall zwingender gesetzlicher Regelungen.

§15 Schriftform und Anwendbares Recht

15.1 Sämtliche Erklärungen, die im Rahmen des mit MSN-I abzuschließenden Nutzungsvertrags übermittelt werden, müssen in Schriftform oder per E-Mail an AGB@MSN-I.com: Wählen Sie als Betreff "Mein Mitgliedskonto, Anmeldung und Passwort“ und dann "Fragen zu den MATCHINO-AGB und der Datenschutzerklärung".

15.2 Die postalische Adresse sowie die E-Mail-Adresse eines Mitglieds sind diejenigen, die als aktuelle Kontaktdaten im Mitgliedskonto des Mitglieds von diesem angegeben wurden.

15.3 Für alle Mitglieder unterliegt der Nutzungsvertrag einschließlich dieser AGB dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften eine andere Rechtsordnung für anwendbar erklären.

15.4 Für Mitglieder, die Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts sind, ist München ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Nutzungsvertrag und diesen AGB entstehenden Streitigkeiten.

15.5 Für Mitglieder, die Verbraucher sind, besteht ein Gerichtsstand am jeweiligen Wohnsitz des Mitglieds. Für alle aus dem Nutzungsvertrag und diesen AGB entstehenden Streitigkeiten ist zusätzlicher Gerichtsstand für Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland München.

§16 Änderungen dieser AGBs, Salvatorische Klausel

16.1 MSN-I behält sich vor, diese MATCHINO-AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Mitgliedern per E-Mail spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht ein Mitglied der Geltung der neuen MATCHINO-AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. MSN-I wird die Mitglieder in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Zweiwochenfrist gesondert hinweisen.

16.2 Sofern eine Bestimmung dieser MATCHINO-AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.

16.3 Wenn Sie Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben, setzen Sie sich gern mit MSN-I Verbindung.